Liebe Leser*innen,
heute möchten wir mit Ihnen gleichzeitig nach vorn und zurück blicken: Gerade fand das letzte Präsenz-Vernetzungstreffen der Fachstelle Anerkennung und Qualifizierung in dieser IQ Förderrunde (2023–2025) statt. Wie immer eine inspirierende Veranstaltung, bei der wir wertvolle Einblicke rund um die Praxis der IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung sowie der Qualifizierungsangebote gewinnen. Zwei Beiträge aus der Veranstaltung haben wir für diese Newsletter-Ausgabe aufbereitet und möchten Sie damit thematisch dazu einladen, mit uns nach vorn zu schauen:
Die Servicestelle Validierung hat uns einen Überblick zum Umsetzungsstand des neuen Validierungsgesetzes gegeben. Besonderes Augenmerk lag auf den Schnittstellen zum Förderprogramm IQ und einer gelingenden Zusammenarbeit in der Zukunft. Wir freuen uns, Ihnen diesen Beitrag sowohl in Textform als auch zum Hören – in Form eines AUD-IQs – zur Verfügung stellen zu können.
Aus dem aufschlussreichen Fachaustausch zur Verstetigung von pilotierten Qualifizierungsangeboten haben wir bewährte Tipps für unsere Rubrik #PraxisParade zusammengefasst.
Abgerundet wird diese Ausgabe durch einen Gastbeitrag zu HANNA – dem Hamburger Anerkennungsnavigator. Wir haben mit Dr. Barbara Schurig, der Projektleiterin, gesprochen und viele spannende Informationen über das digitale Beratungstool in Hamburg erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Hören!
Herzliche Grüße
Ihr Team der IQ Fachstelle Anerkennung und Qualifizierung
|